- resign
- 1. transitive verb
(hand over) zurücktreten von [Amt]; verzichten auf (+ Akk.) [Recht, Anspruch]2. reflexive verb
resign one's job/post — seine Stelle/Stellung kündigen
3. intransitive verbresign oneself to something — sich mit etwas abfinden
[Arbeitnehmer:] kündigen; [Regierungsbeamter:] zurücktreten (from von); [Vorsitzender:] zurücktreten, sein Amt niederlegen* * *verb1) (to leave a job etc: If he criticizes my work again I'll resign; He resigned (from) his post.) aufgeben2) ((with to) to make (oneself) accept (a situation, fact etc) with patience and calmness: He has resigned himself to the possibility that he may never walk again.) sich fügen•- academic.ru/61764/resignation">resignation- resigned* * *re·sign[rɪˈzaɪn]I. vi1. (leave one's job) kündigento \resign from a job einen Job kündigento \resign from an office/a post von einem Amt/einem Posten zurücktreten2. CHESS aufgebenII. vt1. (give up)▪ to \resign sth etw aufgebento \resign an office/a post ein Amt/einen Posten niederlegento resign from a company/an office aus dat einer Firma/einem Amt ausscheiden2. CHESSto \resign a hopeless position das Spiel aufgeben3. (accept)to \resign oneself to a fact/one's fate/the inevitable sich akk mit einer Tatsache/seinem Schicksal/dem Unvermeidlichen abfinden* * *[rI'zaɪn]1. vt1) (= give up) office, post zurücktreten von, abgeben; claim, rights aufgeben, verzichten auf (+acc)to resign one's commission (Mil) — seinen Abschied nehmen
2)to resign oneself to sth — sich mit etw abfinden
to resign oneself to doing sth — sich damit abfinden, etw zu tun
See:→ also resigned2. vi(from public appointment, committee) zurücktreten; (employee) kündigen; (civil servant, clergyman) sein Amt niederlegen; (teacher) aus dem Dienst ausscheidento resign from office — sein Amt niederlegen
the Prime Minister was forced to resign — der Premierminister wurde zum Rücktritt gezwungen
to resign to the inevitable — sich in das Unvermeidliche fügen
* * *resign [rıˈzaın]A v/t1. die Hoffnung, ein Recht etc aufgeben2. auf einen Anspruch etc verzichten3. ein Amt etc niederlegen4. überlassen (to dat):resign sb to their fate;resign a property to s.o5. resign o.s. sich hingeben (to dat):resign o.s. to meditation6. resign o.s. sich anvertrauen oder überlassen (to dat):resign o.s. to sb’s guidance7. resign o.s. (to) sich ergeben oder fügen (dat oder in akk), sich abfinden (mit):resign o.s. to one’s fate;resign o.s. to doing sth sich damit abfinden, etwas tun zu müssenB v/i1. → A 72. a) zurücktreten (from von einem Amt), abdanken:resign from → a. A 3;force sb to resign jemanden zum Rücktritt zwingenb) austreten (from aus)3. verzichten4. → A 7:resign to the inevitable sich in das Unvermeidliche fügen* * *1. transitive verb(hand over) zurücktreten von [Amt]; verzichten auf (+ Akk.) [Recht, Anspruch]2. reflexive verbresign one's job/post — seine Stelle/Stellung kündigen
3. intransitive verbresign oneself to something — sich mit etwas abfinden
[Arbeitnehmer:] kündigen; [Regierungsbeamter:] zurücktreten (from von); [Vorsitzender:] zurücktreten, sein Amt niederlegen* * *v.Amt niederlegen ausdr.abdanken v.aufgeben v.resignieren v.verzichten (auf) v.zurücktreten v.
English-german dictionary. 2013.